Thomas Koch - Skulpturen

Vernissage, Sonntag,18. Mai | 14-18 Uhr
Ausstellung 218. Mai — 19. Juni 2025

KURZBIOGRAPHIE

2024

Ausstellung "Werkschau", Schloss Erxleben, Auftragsarbeiten für den öffentlichen Raum

2023Ausstellung "Crossover", Galerie Janet Selent, Magdeburg, Auftragsarbeiten für den öffentlichen Raum,
2022Ausstellung "Transmission", Feuerwache Magdeburg sowie Veröffentlichung des Kunstbandes "Transmission"
2021Ausstellungen "Change of Life" Blue Note Magdeburg und KulturfabrikHaldensleben
2020Arbeit als freischaffender Künstler in Berlin Köpenik, Skulpturen für den öffentlichen Raum
2019Ausstellung "Kopfüber" in der Galerie überFLUSS, Magdeburg
2017

Werksausstellung in der Galerie RIMO-art in Friedrichskoog (Nordsee), Skulpturen für den öffentlichen Raum

ab 2017Arbeit als Kunst- und Arbeitstherapeut in verschiedenen Einrichtungen
2016Kunstsymposium Enschede (NL), Lyrikband "HEIM" veröffentlicht
2015Gemeinschaftlicher Kunstband ,,VERWOBEN", Ausstellung Galerie überFLUSS Magdeburg
2013Veröffentlichung des Kunstbandes "Gedichte und Bilder zum aufschwingen", Außenstelle im RAYON-Haus in Magdeburg,
2012Große Werksausstellung in der Festung Mark in Magdeburg, Bischof von Merseburg als Großskulptur, Auftragsarbeit für Kap Arkona u.v.m.
2011Auftragsarbeiten für den öffentlichen Raum
2010Teilnahme am Kunstsymposium"kunst in duin" in den Niederlanden, deutschlandweite Kunstmärkte und Workshops
2009Auftragsarbeiten für die Messe "Gartenträume", Magdeburg 
Quellnymphe und Stehlenfeld für den Naturlehrpfad Haldensleben gefertigt, Kreuz für den Jakobsweg in Walbeck gefertigt, Klangspiele für Spielplätze gefertigt, deutschlandweite Workshops (Bsp.: Kulturinsel Einsiedel), Ausbau meiner Galerie
2008Ridgway Chainsaw Carvers Rendezvous, Pennsylvania/USA
Ausstellung von Holzskulpturen in der Kulturfabrik Haldensleben
Dozent beim Kinderkunstsymposium, Haldensleben
2007Auftritte bei diversen Kunstmärkten und Kettensägerwettbewerben und -treffen
Heilige Adelheid für den Jakobsweg fertiggestellt (zu besichtigen in Walbeck) 
Dozent beim Holzsymposium Haldensleben
2006Holzsymposium in Ciechanow (Polen)
Holzskulptur Roland/Rolli für Kulturfabrik Haldensleben fertiggestellt
2005Seminar bei Gregor Lersch (ehem. Floristenweltmeister)
erste Skulpturenausstellung im Mikrokosmos,  Magdeburg
1998Wirtschafterausbildung AIS Haldensleben abgeschlossen
1995Seminar mit Frank Benthaus (Schweiz)
1993Ausbildung zum Floristen bei Heiner Laudahn (Ikebana-Meister) abgeschlossen,
Aqualrelle, florale Bilder, Installationen,Töpferseminare
1989Ausbildung zum Agro-Techniker mit Abitur in Klötze abgeschlossen
1969in Haldensleben geboren

 

Top